Mehr dazu ...
Was bringt 30 Minuten schwimmen?
In 30 Minuten schwimmen verbraucht eine Frau etwa 260 kcal und ein Mann etwa 360 kcal. Natürlich ist der Kalorienverbrauch umso höher, je schneller du schwimmst. Wer dagegen nur ein bisschen im Pool planscht kommt daher nur auf einen Bruchteil davon: Kalorienverbrauch planschen.
Grundsätzlich aber ist das Schwimmen eine sehr effektive Methode, um Kalorien zu verbrauchen, da beim Schwimmen sehr viele Muskeln gleichzeitig angestrengt werden.
Wie viele Kalorien verbraucht man bei 1 km Schwimmen?
Ein Spitzensportler schafft als Brustschwimmer 1 km in etwa 10 Minuten Brustschwimmen. Als Freizeitsportler brauchst du etwa doppelt so lange. Um den Kalorienverbrauch je km zu berechnen kannst du daher folgende Umrechnungstabelle von geschwommenen Kilometern in Minuten nehmen und damit dann den Kalorienverbrauch ausrechnen:
Schwimmen ist sehr gesund
Bereits nach einem 3-monatigen Schwimmtraining stellen sich beachtliche gesundheitliche Effekte durchs Schwimmen ein.
In einer Studie (Effect of regular swimming exercise on the physical composition, strength, and blood lipid of middle-aged women) wurden 24 Frauen, die regelmäßig zum Schwimmen gehen, im Alter zwischen 40 und 60 Jahren in zwei Gruppen eingeteilt. Die eine Hälfte der Gruppe schwamm 12 Wochen lang dreimal pro Woche 60 Minuten lang. Die anderen 12 Frauen bildeten die Kontrollgruppe und ging in dieser Zeit nicht schwimmen.
Nach Ablauf der 12 Wochen wurde bei allen Frauen die körperliche Zusammensetzung gemessen (Körperfettanteil und fettfreie Masse) es wurden die Ausdauerleistung, die Muskelkraft, die Muskelausdauer sowie die Flexibilität ermittelt. Hier die Erkenntnisse der Studie:
Studienergebnis nach 12 Wochen schwimmen
Ergebnis |
Schwimmerinnen |
Kontrollgruppe |
Körperfett KFA |
weniger |
mehr |
fettreie Masse FFM |
mehr |
weniger |
Ausdauer |
höher |
geringer |
Kraft |
mehr |
etwas mehr |
Flexibilität |
mehr |
etwas weniger |