Jugger spielen Kalorien verbrennen


Dein Kalorienverbrauch

563 kcal
≈ 2358 kJ

je 60 Min.

darin enthaltener
Grundumsatz

56 kcal
≈ 234 kJ

zusätzlich verbrannte
Aktivkalorien

507 kcal
≈ 2124 kJ

≈ 77 g

Gewichtsverlust

pro Woche | Monat | Jahr ...

Deine Daten

Körpergröße
Gewicht
Alter
Anrede
Dauer

Wunschverbrauch berechnen

Andere suchten auch nach

Vermessungstechniker (Berufsausübung) - Kalorien

Achterbahn fahren - Kalorien

Softball spielen (Durchschnittswert) - Kalorien

Reggaeton tanzen - Kalorien

Mehr dazu ...
Ruben Wickenhäuser, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons

Jugger ist eine dynamische und actionreiche Sportart, die Elemente aus verschiedenen Kampfsportarten und Teamsportarten kombiniert. Mit ihrem einzigartigen Mix aus Strategie, Teamarbeit und körperlicher Herausforderung bietet Jugger eine spannende und abwechslungsreiche Spielerfahrung. Es ist eine wachsende Sportart, die sowohl in Deutschland als auch international immer mehr Anhänger findet.

Jugger entstand in Deutschland in den 1980er Jahren und hat sich seitdem zu einem internationalen Sport entwickelt. Die Sportart hat eine engagierte Community und wird in vielen Ländern gespielt. Beim Jugger wird großer Wert auf Fairness, Teamarbeit und Sicherheit gelegt. Es gibt spezielle Vereine und Gruppen, die sich auf die Förderung und Weiterentwicklung des Spiels konzentrieren.

Grundprinzipien von Jugger

Jugger wird auf einem rechteckigen Feld gespielt, das typischerweise etwa 20 mal 40 Meter groß ist, kann aber variieren. Es gibt zwei Endzonen, die als „Schutzgebiete“ dienen. Die Spieler tragen Schutzkleidung wie Helme, Schienbeinschoner und Handschuhe. Die Ausrüstung umfasst auch spezielle „Waffen“, die aus gepolstertem Material bestehen, wie Stäbe und Stöcke. Das Hauptspielgerät ist der „Jugg“, ein leichter Ball, der in das gegnerische Tor gebracht werden muss.

Es spielen zwei Teams gegeneinander, die jeweils aus fünf Spielern bestehen. Jeder Spieler übernimmt eine bestimmte Rolle innerhalb des Teams. Zu den Rollen gehören der „Juggler“, der die Hauptaufgabe hat, den Ball in das Tor des Gegners zu bringen, und verschiedene „Kämpfer“, die versuchen, den Juggler zu schützen und die Gegner zu blockieren oder zu „markieren“.

Das Ziel des Spiels ist es, den Jugg in das Tor des gegnerischen Teams zu bringen. Das Team, das am Ende des Spiels die meisten Tore erzielt hat, gewinnt. Punkte werden erzielt, indem der Jugg in das Tor des Gegners gebracht wird. Es gibt spezielle Regeln, wie der Jugg bewegt werden darf und wie die „Kämpfer“ die Gegner markieren dürfen, um körperliche Sicherheit und Fairness zu gewährleisten.

Jugger ist somit eine strategische Sportart, die eine Mischung aus Schnelligkeit, Kraft und Teamarbeit erfordert. Die Spieler müssen strategisch zusammenarbeiten, um den Jugg sicher ins Tor zu bringen und gleichzeitig die Gegner zu blockieren oder abzulenken.