Step Aerobic (15 bis 20 cm) Kalorien verbrennen
Dein Kalorienverbrauch
478 kcal
≈ 2002 kJ
je 60 Min.
56 kcal
≈ 234 kJ
422 kcal
≈ 1768 kJ
≈ 65 g
Gewichtsverlust
Deine Daten
Wunschverbrauch berechnen
Andere suchten auch nach
Mehr dazu ...

Step-Aerobic ist eine spezifische Form des Aerobic-Trainings, die sich durch die Verwendung einer erhöhten Plattform, bekannt als Step, auszeichnet. Diese Plattform ist typischerweise etwa 15 bis 30 Zentimeter hoch und ermöglicht es den Teilnehmern, verschiedene Bewegungen und Übungen durchzuführen, die auf das Herz-Kreislauf-System und die Muskulatur abzielen. Der Hauptunterschied zwischen Step-Aerobic und allgemeinem Aerobic liegt in der Art der Übungen und der Intensität des Trainings, die durch die Nutzung des Stepps erhöht wird.
Geschichte
Step-Aerobic wurde in den 1980er Jahren populär, als die Fitnessindustrie begann, verschiedene Trainingsmethoden zu entwickeln, um das Herz-Kreislaufsystem effektiv zu trainieren und gleichzeitig Muskelgruppen zu stärken. Die Einführung des Stepps revolutionierte die Aerobic-Übungen, indem sie eine zusätzliche Dimension der Herausforderung hinzufügte. Die erhöhte Plattform ermöglicht eine Vielzahl von Übungen, die auf die Beine, das Gesäß und den Rumpf abzielen, und bietet eine Kombination aus Herz-Kreislauf-Training und Krafttraining.
Vorteile
Der Hauptvorteil von Step-Aerobic liegt in der Möglichkeit, die Intensität des Trainings durch die Anpassung der Höhe des Stepps zu variieren. Höhere Stepps bieten eine größere Herausforderung und können die Intensität des Workouts erhöhen, was zu einer besseren Herz-Kreislauf-Fitness und Kalorienverbrennung führt. Gleichzeitig kann die Höhe des Stepps angepasst werden, um das Training an das individuelle Fitnesslevel anzupassen. Diese Flexibilität macht Step-Aerobic zu einer vielseitigen Trainingsmethode, die für Anfänger ebenso geeignet ist wie für fortgeschrittene Sportler.
Im Vergleich zu allgemeinem Aerobic, das oft eine Kombination aus Tanzbewegungen, Schritten und Sprüngen umfasst, konzentriert sich Step-Aerobic stärker auf den Einsatz der Plattform, um verschiedene Bewegungen auszuführen. Die Übungen beim Step-Aerobic beinhalten typischerweise das Auf- und Absteigen auf den Step, verschiedene Schrittvariationen, seitliche Bewegungen und manchmal auch Sprünge. Diese Übungen sind darauf ausgelegt, die Muskulatur der Beine und des Gesäßes zu stärken und die Ausdauer zu verbessern, während gleichzeitig das Herz-Kreislaufsystem herausgefordert wird.
Warm up und Workout
Ein typisches Step-Aerobic-Workout beginnt mit einem Aufwärmteil, in dem die Teilnehmer durch sanfte Bewegungen auf dem Step und um ihn herum ihre Muskeln auf Betriebstemperatur bringen. Dies kann einfache Schritte und Bewegungen umfassen, um die Durchblutung zu fördern und die Muskeln auf das bevorstehende Training vorzubereiten. Nach dem Aufwärmen folgt der Hauptteil des Workouts, in dem komplexere Schritt-Kombinationen und Übungen auf dem Step durchgeführt werden. Dieser Teil des Trainings kann zwischen 30 und 60 Minuten dauern und ist oft von energischer Musik begleitet, um die Motivation zu steigern und das Tempo zu halten.
Cool down
Der Abkühlteil des Step-Aerobic-Trainings besteht in der Regel aus sanften Dehnübungen und leichten Bewegungen, die dazu dienen, den Puls allmählich zu senken und die Muskulatur zu entspannen. Dies hilft, Muskelverspannungen vorzubeugen und die Regeneration zu fördern.
Unterschiede zum Aerobic
Ein wesentlicher Vorteil von Step-Aerobic im Vergleich zu traditionellem Aerobic ist die Möglichkeit, die Belastung gezielt auf bestimmte Muskelgruppen zu konzentrieren. Durch die Nutzung der Plattform können gezielt die Beinmuskulatur, das Gesäß und der Rumpf trainiert werden. Die zusätzliche Höhe des Stepps erfordert eine größere Muskelaktivität und kann dazu beitragen, den Muskeltonus zu verbessern und die Kraft in den unteren Körperbereichen zu steigern. Darüber hinaus bietet der Step eine stabile Oberfläche, die die Ausführung der Übungen erleichtert und das Verletzungsrisiko im Vergleich zu manchen anderen Aerobic-Übungen reduzieren kann.
Ein weiterer Unterschied zwischen Step-Aerobic und allgemeinem Aerobic ist die Art und Weise, wie die Übungen durchgeführt werden. Während allgemeines Aerobic oft auf Tanzbewegungen basiert, die in einer Choreografie ausgeführt werden, erfordert Step-Aerobic präzisere Schritte und Bewegungen, die auf der Plattform durchgeführt werden. Dies kann für einige Teilnehmer eine willkommene Abwechslung darstellen, da es eine strukturierte und systematische Herangehensweise an das Training bietet. Die Betonung der Koordination und Technik bei Step-Aerobic kann auch dazu beitragen, die allgemeine Fitness zu verbessern und das Körperbewusstsein zu schärfen.
Aerobic Kurse
Step-Aerobic-Trainingsprogramme werden häufig in Gruppenfitnesskursen angeboten, die von qualifizierten Trainern geleitet werden. Diese Kurse bieten den Vorteil, dass sie eine motivierende und unterstützende Umgebung schaffen, in der die Teilnehmer von der Energie der Gruppe profitieren und sich gegenseitig anspornen können. Die Trainer können den Teilnehmern helfen, die richtige Technik zu erlernen, die Intensität des Trainings anzupassen und sicherzustellen, dass die Übungen korrekt ausgeführt werden, um Verletzungen zu vermeiden.
Für viele Menschen ist Step-Aerobic auch eine gute Möglichkeit, die Motivation zu steigern und das Training abwechslungsreich zu gestalten. Die verschiedenen Schrittvariationen und Übungen auf dem Step können das Training interessant und herausfordernd halten, was dazu beitragen kann, dass die Teilnehmer langfristig engagiert bleiben. Außerdem kann das Training auf dem Step ein Gefühl der Leistung vermitteln, wenn Fortschritte bei der Ausdauer, der Kraft und der Koordination sichtbar werden.
Einschränkungen
Es ist wichtig zu beachten, dass Step-Aerobic, wie jede Form von körperlicher Aktivität, an die individuellen Bedürfnisse und Fitnessziele angepasst werden sollte. Menschen mit Gelenkproblemen oder anderen gesundheitlichen Einschränkungen sollten vor Beginn eines Step-Aerobic-Programms mit einem Arzt oder Physiotherapeuten sprechen, um sicherzustellen, dass die Übungen für sie geeignet sind. In einigen Fällen kann es ratsam sein, die Höhe des Stepps zu reduzieren oder bestimmte Übungen zu vermeiden, um Verletzungen zu verhindern.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Step-Aerobic eine spezifische und effektive Form des Aerobic-Trainings ist, die sich durch die Verwendung einer erhöhten Plattform auszeichnet. Der Hauptunterschied zu allgemeinem Aerobic liegt in der Art der Übungen und der Intensität des Trainings, die durch die Plattform erhöht wird. Step-Aerobic bietet zahlreiche Vorteile, darunter eine verbesserte Herz-Kreislauf-Fitness, gesteigerte Muskelkraft und eine abwechslungsreiche Trainingsroutine. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für Menschen, die nach einer Herausforderung suchen und ihre Fitnessziele auf eine strukturierte und motivierende Weise erreichen möchten.