Bei einer 40-jährigen Frau, die 1,70 m groß ist und 65 kg wiegt (diese Daten ändern ...), beträgt der tägliche Kaloriengrundumsatz:
1352 kcal
Dieser Wert wurde berechnet auf Grundlage der folgenden Daten:
- Größe: 170 cm
- Gewicht: 65 kg
- Alter: 40 Jahre
- Geschlecht: weiblich
Werte dauerhaft speichern
Du kannst die oben eingegebenen bzw. berechneten Werte dauerhaft speichern, damit Du diese nicht bei jedem Besuch von Fitrechner.de neu eingeben musst. Leg Dir dazu ein kostenloses Konto an und speichere diese Basisdaten ab.
Wissenswertes zum täglichen Kalorienverbrauch
Dein täglicher Kalorienverbrauch in Ruhe (= Grundumsatz) beträgt ca. 1352 kcal. So viele Kalorien würdest Du verbrauchen, wenn Du den ganzen Tag regungslos im Bett liegen würdest. Bitte beachte aber, dass es sich bei desem Wert nur um einen berechneten, groben Wert handelt. Dein täglicher Kalorienverbrauch in Ruhe hängt von zahlreichen weiteren Faktoren ab wie Genetik, Krankheiten, Medikamente, Stress usw. All diese Faktoren können in einer solchen Berechnung natürlich nicht berücksichtigt werden.
Kalorienverbrauch erhöhen
Dein Kalorienverbrauch erhöht sich durch Sport und Bewegung. Mit dem Fitrechner kannst Du bequem den Kalorienverbrauch während verschiedener Tätigkeiten berechnen. Gib dazu einfach nachfolgend die Aktivität ein, deren Energiebedarf Du berechnen willst:
Sportarten mit dem höchsten Kalorienverbrauch
Wie viel Kalorien bei durch Sport und Bewegung verbraucht werden, hängt von drei Faktoren ab:
- Die Intensität der Bewegung
- Die Dauer der Bewegung
- Die Anzahl der gleichzeitig beanspruchten Muskeln
Intensität der Bewegung: Dass die Intensität einer Bewegung Einfluss auf den Kalorienverbrauch hat, ist bekannt. Es leuchtet ein, dass eine Bewegung umso mehr Kalorien verbraucht, je anstrengender sie ist. Wenn Du eine Tasche oder eine Kiste die Treppe hochträgst, (ver)brauchst Du dafür umso mehr Energie je schwerer die Tasche oder die Kiste ist, wie der folgende Vergleich zeigt:
Tätigkeit | Dauer | kcal-Verbrauch |
---|---|---|
Lasten die Treppe hochtragen (bis ca. 7 kg) | 5 Min. | 23 kcal |
Lasten die Treppe hochtragen (ca. 7 kg bis 10 kg) | 5 Min. | 28 kcal |
Lasten die Treppe hochtragen (ca. 11 kg bis 22 kg) | 5 Min. | 37 kcal |
Lasten die Treppe hochtragen (ca. 22 bis 33 kg) | 5 Min. | 46 kcal |
Lasten die Treppe hochtragen (mehr als 33 kg) | 5 Min. | 56 kcal |
Dauer der Bewegung: Auch dass die Dauer einer Bewegung Einfluss auf den Kalorienverbrauch hat, leuchtet ein. Wenn Du 60 Minuten spazierengehst, ist Dein Kalorienverbrauch natürlich höher als bei einem Spaziergang von 15 Minuten Dauer.
Die Anzahl der gleichzeitig beanspruchten Muskeln: Weniger bekannt ist, dass der Kalorienverbrauch davon abhängt, wie viele Muskeln gleichzeitig beansprucht werden. Das sieht man sehr deutlich, wenn man den Kalorienverbrauch beim schnellen Gehen mit dem Kalorienverbrauch beim Nordic Walking vergleicht. Da beim schnellen Gehen im Wesentlichen nur die Muskulatur der Beine und des Unterkörpers beansprucht werden, verbrauchst Du dabei weniger Energie als beim Nordic Waling, bei dem zuätzlich noch die Oberkörpermuskulatur und die Armmuskulatur beansprucht wird.
Ermittlung des richtigen Grundumsatzes
Sämtliche Formeln, die zur Berechnung des Kalorienverbrauchs in Ruhe verwendet werden, sind nur geeignet, den Kalorienverbrauch näherungsweise abzuschätzen. Eine genaue Ermittlung des Grundumsatzes ist anhand der oben abgefragten Daten Alter, Körpergröße, Gewicht und Geschlecht nicht möglich. Um den Grundumsatz exakt(er) zu ermitteln, verwendet man ein Spirometer — das ist ein Gerät, mit dem man den Sauerstoffverbrauch und die Kohlendioxydabgabe in der Atemluft misst und anhand dieser Werte den Grundumsatz berechnet. Mit Hilfe der Spiroergometrie (Ergospirometrie) kann man den muskulären Stoffwechsel in Ruhe (das ist der Grundumsatz) und während körperlicher Belastung ermitteln.
Spiroergometrie in Deutschland
Nachfolgend findest Du eine Auswahl an Adressen (sortiert nach PLZ), bei denen Du eine Spiroergometrie zur Ermittlung Deines individuellen Kalorienverbrauchs durchführen lassen kannst.
Dellbrücker Strasse 248
51469 Bergisch Gladbach
WWW: www.difpm.de Malteser KH St. Carolus
Carolusstraße 212
02827 Görlitz
Telefon: 03581 721002
www.malteser-krankenhaus-stcarolus.de Carl-Thiem-Klinikum Cottbus GmbH
Thiemstrasse 111
03048 Cottbus
Telefon: 0355 46-13 22
WWW: www.ctk.de Vivantes Wenckebach Klinikum
Wenckebachstraße 23
12099 Berlin
Telefon: 030 13019-0
WWW: www.vivantes.de HELIOS Kliniken Schwerin
Wismarsche Straße 393-397
19049 Schwerin
Telefon: 0385 520-0
WWW: www.helios-kliniken.de Sana Kliniken Ostholstein GmbH
Mühlenkamp 5
23758 Oldenburg in Holstein
Telefon: 04361 513-0
WWW: www.sana-oh.de Dr. med. Klaus Döring
Bürgermeister-Jung-Weg 17
35398 Giessen
Telefon: 0641 2501366
www.privatpraxis-dr-doering.de Dr. med. Rainer Budde
Lindenstraße 28
41515 Grevenbroich
Telefon: 02181 212821
WWW: www.dr-budde.org Zentrum für Sportmedizin
Windthorststraße 35
48143 Münster
Telefon: 0251 131362-0
WWW: www.zfs-muenster.de Dr. med. Jürgen Fritsch
Graseggerstraße 105
50737 Köln
Telefon: 0221 9793510
WWW: www.praxis-drfritsch.de Facharztzentrum Hagen
Buscheystraße 15a
58095 Hagen
Telefon: 02331-37577-22
WWW: www.fz-hagen.de Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH
Amalienstraße 5
69126 Heidelberg
Telefon: 06221 396-0
www.thoraxklinik-heidelberg.de Klinikum Esslingen
Hirschlandstraße 97
73730 Esslingen
Telefon: 0711 3103-0
WWW: www.klinikum-esslingen.de Deutsches Herzzentrum München
Lazarettstraße 36
80636 München
Telefon: 089 1218-0
WWW: www.dhm.mhn.de
Fehlt eine Adresse? Ist eine Adresse falsch? Suchst Du eine Adresse in Deiner Nähe? Sollen wir Deine Praxis / Klinik auch in dieses Adressverzeichnis aufnehmen? Schreib uns eine Mail an info@fitrechner.de oder schick uns eine Nachricht über unser Kontaktformular.