Wie nehme ich am besten ab?

Das richtige Vorgehen ist so: Zunächst ermittelst du deinen WHtR (dein Größe-Taille-Verhältnis), indem du in den WHtR-Rechner dein Alter, deine Größe, dein Geschlecht und deinen Taillenumfang eingibst. Dann erfährst du, ob du zu dünn, schlank, gesund, übergewichtig, stark übergewichtig oder adipös bist:

WHtR berechnen

Notiere den Wert, der sich bei der Berechnung ergibt.

Nun ernährst du dich eine Woche lang von täglich 2.000 kcal und gehst 15 Minuten spazieren. Nach einer Woche ermittelst du wieder deinen WHtR und vergleichst ihn mit dem WHtR-Wert, den du in der vergangenen Woche notiert hast.

Ist der WHtR gestiegen oder gleich geblieben? Dann isst du die nächste Woche nur 1.900 kcal pro Tag und gehst länger, schneller oder eine steilere Strecke spazieren.

Ist der WHtR gesunken? Dann bleib bei deinem Bewegungspensum und der verzehrten Essensmenge.

Nach einer weiteren Woche kontrollierst du wieder und überprüfst erneut deinen WHtR.

Die wöchentliche Kontrolle deines WHtR ermöglicht es dir, dein Nahrungs- und Bewegungspensum so einzustellen, dass du stetig etwas abnimmst, so lange bis dein WHtR das gewünschte Ergebnis hat.